Wordpress Translation Generator

-

Mit diesem Tool kannst du schnell und einfach den passenden Code für dein WordPress erstellen, um dein Theme in eine Sprache zu übersetzen. Natürlich kannst du auch ein Plugin benutzen, welches aber wieder Leistung und Speicherplatz verbraucht. Es ist einfacher und schneller, die WordPress Theme Übersetzung direkt in die functions.php einzutragen. 

Wie trage ich die Übersetzung in die functions.php ein?

Die Datei functions.php findest direkt im Wurzelverzeichnis deines Themes in WordPress. Melde dich dazu per FTP oder SSH auf deinem Webserver an und navigiere zum Verzeichnis /wp-content/DEIN THEME/.

Dort findest du die Datei, am besten lädst du diese auch gleich herunter. Danach öffnest du die Datei mit einem Texteditor (nein MS Word ist kein Texteditor) wie Notepad, Sublime oder Vim. In diese Datei fügst du nun am Ende den generierten Code ein und speicherst diese. 

Jetzt solltest du unbedingt deine functions.php auf dem Webserver umbenennen, damit du ein Backup hast. Jetzt kannst die Datei hochladen, den Cache löschen und deine Webseite neu laden. Überprüfe, ob alle Wörter richtig übersetzt sind und sich keine Fehler eingeschlichen haben. 

Fertig!

Solltest du Probleme bei der Umsetzung der Übersetzungen im WordPress Theme haben, kannst du gerne mit mir Kontakt aufnehmen.