Font Awesome in Wordpress DSGVO-konform installieren

-

Font Awesome und die DSGVO

Es gibt eine Vielzahl um Plugins, um Font-Awesome in WordPress einzubinden. Dabei werden die Fonts / Icons nicht lokal gespeichert, sondern von einem Server in den USA abgerufen. Bei jedem Aufruf der Webseite wird dabei die IP-Adresse des Benutzers an den Anbieter übertragen. Laut DSGVO werden dabei die "Persönlichkeitsrechte" des Besuchers beeinträchtigt. Um durch diesen rechtlichen Unsinn nicht dem Abmahnanwalt seinen zweiten Porsche zu finanzieren, solltest du die Font Awesome DSGVO-konform lokal installieren

Du kannst selbstverständlich die Fonts selbst in ein Verzeichnis deiner Wahl hochladen und dann per functions.php diese in den Header einbinden, aber ist diese Variante fehleranfällig. Besonders, wenn du kein WordPress Child-Theme verwendest. Ich habe ein Plugin geschrieben, welches Font-Aweseome in einem eigenen Verzeichnis installiert, diese automatisch einbindet und auch nach einem Updates des Themes funktioniert. 

Version Beschreibung
Font Awesome local 5.15.4 Bindet Font Awesome 5.15.4 DSGVO-konform in WordPress ein
Font Awesome local 6.2.0 Bindet Font Awesome 6.2.0 DSGVO-konform in WordPress ein